• Home
  • Musik
  • Video
  • Foto
  • Live
  • Band
  • Booking
  • Shop
    • Produkte
    • Warenkorb
    • Kasse

News

Give a home

20. September 2017 von Ingo Lechner
News

1.000 Artists, 300 Gigs, 60 Countries, 1 Day in support of the world’s refugees…

Irgendwie ziemlich geil. Auch wenn wir nicht verraten dürfen, wo die Reise hingeht bzw. wo wir spielen, denn so ist das nun mal bei Sofar Sounds:

Es sind keine Gigs im herkömmlichen Sinne, mit Lauf-Publikum in irgendeiner Kneipe… sondern echte, handmade Unplugged-Konzerte, in die man nur über eine persönliche Einladung durch Sofar Sounds reinkommt. Und heute Abend ist es so weit: auch wir sind dabei… Wir reihen uns ein in Acts wie Ed Sheeran, Moop Mama, The National, und und und… Und tun dabei Gutes: es ist ein Charity-Projekt für Amnesty International… Und ein Video dazu wirds auch geben, also, wieder reinschauen!

Jetzt gehts richtig los…

5. Juli 2017 von Ingo Lechner
News

Wir haben das so gar nicht mitbekommen… Unser Freund von InBloom Publishing, Maxi, schickt mir plötzlich eine WhatsApp mit einem Bild und dem Inhalt „Gratulation!!“… Da denkst Du an nix böses, und bist tatsächlich plötzlich auf dem Titelbild der „Hallo“ für den Münchner Osten… Klar, die Hallo ist nicht der Rolling Stone, aber fast… 🙂

Als ich am 30. dann zur Veranstaltung fahre, halte ich auf dem Bürgersteig um auszuladen. Ich steige aus, mach den Kofferraum auf, und hinter mir geht eine ältere Frau vorbei – ca. 70, weisse Haare, Brille, leicht gebückt im Gang, sieht mich an und sagt: „Ich kenne Sie… Ich kenne Sie vom Plakat…“

Made my day!

Let’s make a video – Videoschnitt like real Pros

21. Februar 2017 von Ingo Lechner
News

Das Sichten und Auswerten des Materials nimmt die längste Zeit in Anspruch. Also, viel Pizza, Wein, Bier und Geduld, Spucke in die Hand, und der gute Thomas Brekle macht seiner Berufsbezeichnung als Regisseur ganze Ehre. Ihr duerft gespannt sein, was da kommt….

Let’s make a video – Dritter Drehtag

17. Oktober 2016 von Ingo Lechner
News

Ich glaube, sooft haben wir alle noch nie die gleichen Stellen geputzt und neu gestrichen wie die letzten Tage. Von wegen Holy-Farbe bleibt nicht an der Wand, dem Boden, den Moebeln, der Kamera, den Lampen, den Klamotten und an der Haut kleben… Aber das Ding ist im Kasten…

Let’s make a video – Zweiter Drehtag

16. Oktober 2016 von Ingo Lechner
News

Zweiter Drehtag – nicht wärmer, nicht schöner, aber schmutziger. Heute gehts ans Eingemachte: wir bewerfen uns mit Eiern, Vasen, Flaschen, und noch viel mehr Holy-Farbe.

Let’s make a video – Erster Drehtag

15. Oktober 2016 von Ingo Lechner
News

Es ist saukalt in unserer Steinmetz-Werkstatt in Garching, in die wir uns fuer die naechsten 3 Tage eingemietet haben. Wir haben die Werkstatt leer geraeumt, eine komplette Kulisse in wunderschoenem weiss aufgebaut, Thomas, Bernd, Magdalena, Justin und ich trinken jetzt erstmal einen Kaffee, und dann kanns losgehen: Drehbuch besprechen, Vorgehensweise definieren, Requisiten vorbereiten. Und jede Menge Dreck, Farbe und Wurfgeschosse…

Let’s make a video

14. Oktober 2016 von Ingo Lechner
News

Das Drehbuch fuer unser erstes Musikvideo steht. Jetzt kanns endlich losgehen. Wir konnten wunderbare Menschen fuer das Video gewinnen:

  • Thomas Brekle, Regisseur
  • Zoe Schmederer, Kamera
  • Magdalena Wiedenhofer, Schauspielerin
  • Justin, Schauspieler

Seid gespannt!

Das neue Album wächst und gedeiht

1. Juli 2016 von Ingo Lechner
News

Kein Geheimnis: wir arbeiten an ihrem neuen Studio-Album, das in diesem Jahr veröffentlicht wird. Das Album gleicht einem bombastischen Konzept-Album: Pures Songwriting, ausgefeilte Arrangements und ein vielschichtiger Einsatz von unterschiedlichen Instrumenten. Aufgenommen in kompletter Bandbesetzung, fliesst in das neue Album unser gesamtes Herzblut. Die Veröffentlichung ist für Ende des Jahres geplant. Und bis dahin haben wir noch ein paar Hausaufgaben zu erledigen… Ungefähr die Hälfte unserer Songs ist im Kasten, vom Mastering mal abgesehen… Bei ein paar der Nummern haben wir noch Instrumente einzuspielen, den Gesang nochmal verbessern, oder andere Kleinigkeiten zu erledigen… So ein schicker Studioplan wär schon was, aber andererseits hätten wir dann kaum was zum reinkritzeln…

Studioaufnahmen zu „Morning Bender“

16. Juni 2016 von Ingo Lechner
News

Ingo und die Triole…

Eine Triole ist:

  • in der Musik eine Gruppe aus drei Noten, siehe Notenwert#Triole
  • in der Sexualkunde die Bezeichnung für einen Flotten Dreier

 

In meinem Fall ist die Gruppe aus 3!!!…..     Noten gemeint… Verdammt! Und die haben es in sich. Bei den Aufnahmen zu Morning Bender habe ich gefühlte 3,7 Stunden nur Triolen eingespielt… Und Bernhard machts mir auch nicht gerade einfach:

„Das war schlecht gespielt…“
„Falsches Timing“
„Falscher Ton“
„War einfach nicht geil“
„Nochmal“
„Üben kannst zuhause“

Die Mühen sind es allemal wert: die Nummer wird geil…

Man braucht seinen Rückzugsort

17. Mai 2016 von Ingo Lechner
News

Meine Kreativschmiede

Mein Rückzugsort, in dem ich mich austoben und in dem ich laut sein kann, wenn ich denn möchte… Sogar unser Schlafzimmer musste meinem kleinen Musikzimmer weichen… Jetzt gehört es mir und ich geb es nicht mehr her…

Xylophon für „People Come And Go“

20. April 2016 von Ingo Lechner
News

Bernhard am Xylophon

Das neue Album wird ja ein sogenanntes Konzeptalbum, ein Studioalbum, in dem wir uns musikalisch ausgetobt haben. Weg vom Duo mit „nur“ Gitarre und Percussion, hin zur vollen Bandbesetzung mit kompletter Instrumentalisierung (kann man das so verwenden?), und die Instrumente, die wir gern haben und einsetzen möchten, stehen nicht unmittelbar in unserem Studio einfach so rum. Da müssen wir an manchen Stellen improvisieren, also hat sich Bernhard kurzerhand auf die Socken gemacht und Xylophon zu „People Come And Go“ und Vibraphon zu „Back“ in der Musikschule, in der er unterrichtet, eingespielt und aufgenommen.

Die Mühen sind es allemal wert: die Nummern wird geil und der Klang ist einmalig!

Ge-Photobombed

31. März 2016 von Ingo Lechner
News

Da wurden wir doch tatsächlich gephotomombed… Sowas… Eigentlich wollte ich mit unserem neuen Fan Seungik und seiner Freundin aus Korea ein Erinnerungsfoto an unseren Gig im Provisorium machen, steht da plötzlich der Neffe von Dracula hinten dran und reisst die Augen auf – fast schon ein bisschen gruselig…

RESPEKT Konzertreihe – Mut und Courage

5. März 2016 von Ingo Lechner
News

Der Verein Mut & Courage Bad Aibling e.V. wurde 2010 gegründet und engagiert sich seitdem für mehr Toleranz, Respekt und Courage in der Gesellschaft mit anderen Worten für eine „bunte“ Gesellschaft. Mut & Courage Bad Aibling beteiligt sich am „Tag der Zivilcourage“ der jährlich am 19. September bundesweit stattfinden wird. Dieses Jahr wird der Verein auch wieder Zivilcourage-Trainings für BürgerInnen anbieten. Für die RESPEKT! Konzertreihe werden regionale vielversprechende Newcomer Bands und bekannte Acts eingeladen, die JA zu Zivilcourage sagen. Für die „Miteinander“ kein leeres Wort ist, sondern Grundvoraussetzung für eine funktionierende demokratische Gesellschaft. Die Respekt! Konzertreihe ist ein Gemeinschaftsprojekt von Mut & Courage Bad Aibling e.V. dem Lindners Hotel & Restaurants und dem Checkmytalent Team um Michael Dürr.

Auch wir fanden die Idee der RESPEKT! Konzertreihe super und durften am 03. März unseren Beitrag zu Mut und Courage leisten. Wir wurden vom Veranstalter kurz vorm Konzert gebeten, ob auch wir eine Geschichte rund um das Thema beitragen können… Darüber nachgedacht, ist das gar nicht so einfach, denn sowohl der Bernhard als auch ich haben das Glück, bisher noch nie in einer solch schwierigen Situation gewesen zu sein. Aber eine kleine Geschichte ist mir dennoch eingefallen:

Auf Facebook gibt es so einige Musikergruppen, in denen Anfänger wie Fortgeschrittene Songs posten, um sich Feedback der breiten Masse einzuholen. Es gab dort ein Mädchen, das ihren ersten oder zweiten Song gepostet hat. Das Mädchen litt zumindest ihrem Profilbild nach zu urteilen unter dem Down-Syndrom. Soweit noch gar nichts schlimmes, wären da nicht die ersten 3 Kommentare dazu gewesen. Ich kann sie nicht mehr wortwörtlich wiedergeben, sinngemäß standen da Dinge wie „Mongos sollten keine Musik machen“, oder „Der Song ist genauso kacke wie Du aussiehst“, oder ähnliches. Kurz darauf war der Post vom Admin gelöscht.

Insofern passt diese Geschichte nur zur Hälfte, denn wir mussten dort nicht einschreiten oder helfen, trotzdem hat uns das nachdenklich und traurig gemacht…

Studioaufnahmen zu „High Five“

22. Februar 2016 von Ingo Lechner
News

High Five

Pour me a glass of wine instead I’ll sip it straight down
Hand me a fag then go to bed this feels like the most

Beautiful day so far

Kiss my cracked lips I’ll reach your hips take it down for real
Place my burst hands on your punk pants before I fall asleep on this

Beautiful day so far

We fall asleep and we simply forget who we are
I kiss you while we’re between heaven and stars
This seems to be the most beautiful day of my live
High five

Help me to quit smoking that shit that puts me down for real
Treat my dumb cat she’s a loved pet make her feel her most

Beautiful day so far

We fall asleep and we simply forget who we are
I kiss you while we’re between heaven and stars
This seems to be the most beautiful day of my live

Since I have met you it’s a beautiful day
When I do kiss you we’re back on track on our way
We are…

Josefa Bar – Unplugged

29. Januar 2016 von Ingo Lechner
News

Das sind ungelogen die Konzerte, die ich am Liebsten spiele. Klar, vor vielen 100 Leuten aufzutreten hat was, vor allem pusht es meinen Adrenalinspiegel weit nach oben – aber die Intimität und die Nähe bei kleinen Konzerten hat es mir persönlich viel mehr angetan. Und der Gig in der Josefa Bar war zusammen mit dem Konzert in der Kulturjurte das bisher Intimste, das ich spielen durfte.

In der Josefa Bar waren wir 100% unplugged: keine Technik, kein Verstärker, keine Mikros. Das Josefa fasst ungefähr 20 Leute, und 40 waren da. Ich glaube, es hätte kein weiterer mehr reingepasst.

Richtig geil wird es dann, wenn die Leute direkt neben einem sitzen und dann sogar deine Songs mitsingen und die Texte kennen – ein schöneres Kompliment gibt es nicht. Danke Leute!

An neuen Songs arbeiten

19. Januar 2016 von Ingo Lechner
News

Früher war Songs schreiben oder an neuen Songs arbeiten irgendwie einfacher – ich hatte Zeit. Viel Zeit. Und war deutlich nachtaktiver als heute. Und die Ansprüche waren auch andere. Die meisten meiner Songs sind wohl zu Uhrzeiten entstanden, in denen normale Menschen schlafen… Heute haben sich die Zeiten verändert, die Ansprüche verlagert, aber die Leidenschaft und die Art wie ich meine Songs schreibe sind gleich geblieben. Und meine Klaue beim Schreiben auch…

Freddie for a day

3. September 2015 von Ingo Lechner
News

Are you ready to Freddie?

Die Aktion Freddie For A Day nimmt Freddie Mercurys Geburtstag zum Anlass, um dessen Leben zu feiern. Gestartet als Aktion einer Einzelnen, entwickelt sich eine globale Aktion, in der Fans auf der ganzen Welt den Kampf gegen AIDS aufnehmen.

Wir waren vom Hard Rock Cafe München geladen, um einen Abend lang die Freddie for a day Woche zu begleiten. Da haben wir es uns natürlich nicht nehmen lassen, zumindest für einen Song in die Rolle von Freddie zu schlüpfen und „Fat bottomed girls“ zum Besten zu geben.

Man darf festhalten: Die Schnurrbärte stehen uns ganz ausgezeichnet…

Live vom Sinnflut

31. Juli 2015 von Ingo Lechner
News

Nach uns das Sinnflut

Da denkst Du an nichts schlimmes und erwartest auch keine Überraschungen,. wenn Du vom Sinnflut Festival in Erding zum kleinen Nach(t)spiel eingeladen wirst. Der Name sagt es schon: wenn alle Acts auf allen Bühnen fertig sind und das Sinnflut kurz vorm Zapfenstreich steht, dann gibt es noch einen kleinen Biergarten mit einer „Bühne“ von ungefähr 1 x 1,5 Metern, auf die wir geladen waren.

Und umso dümmer müssen wir ausgesehen haben, als wir da ankamen und ungefähr 2000 Leute im Biergarten sassen und wir plötzlich auf die Hauptbühne verlagert wurden… Yeah! Unverhofft kommt oft!

https://youtu.be/SlPquYCUeKw

Meeting Marc Broussard

25. Juni 2015 von Ingo Lechner
News

Das war schon eine andere Kragenweite als die Gigs die ich bisher gespielt habe… Ich durfte als Support für den US Songwriter Marc Broussard im Backstage antreten, der für ein paar wenige Konzerte nach Europa gekommen war. Marc Broussard ist hier bei uns nicht so wahnsinnig bekannt, aber in den USA eine grosse Nummer wenn es um Songwriting im Blues- oder Soul-Stil geht. Und das ganze dann auch noch ohne meinen Bernhard, der an dem Tag leider keine Zeit hatte. Selten haben meine Knie so geschlottert wie an diesem Tag… Danke Marc, es war toll Dich zu supporten und kennen zu lernen!

Die Presse war an diesem Tag auch dabei und schreibt das Folgende:

„Am 25.6.15 gastierte Marc Broussard im Backstage Club in München. Wer regelmäßig unsere Artikel liest, weiß, wie begeistert wir von ihm als Support von JJ Grey & Mofro waren. Aber zu Marc Broussard kommen wir gleich. Der Abend wurde von Ingo Lechner eröffnet, der sich als 50% von Mighty Steel Leg Experience vorstellte. Lediglich mit seiner Gitarre und ohne seinem Bernhard präsentierte er akustischen Indiefolk. Mit eigenen Stücken, die sich irgendwo um Simon & Garfunkel herum einordnen lassen, konnte er das max. 40 Personen umfassende Publikum durchaus begeistern. Spätestens wenn das nächste Album im Spätsommer erscheint, werden wir wieder von Mighty Steel Leg Experience berichten. […]
© Wasser-Prawda

Mein Heiratsantrag mit Teitur

13. Mai 2015 von Ingo Lechner
News

Der 13. Mai  war für mich ein ganz besonderer Tag… Ich hatte für meinen Heiratsantrag zusammen mit Teitur von den Faröer Inseln alles organisiert und geplant – und bis auf die 38,5 Grad Fieber war das der beste Tag meines Lebens!

Und dass das klappt hätte ich echt nicht gedacht… Der Heiratsantrag soll ja was besonderes sein, und ich persönlich mache den auch nur einmal. Und er soll natürlich zu einem selbst passen. Ich hatte einfach keine wirklich gute Idee, wie ich Simone den Antrag machen würde… Ich wusste nur, dass ich ihn machen wollte, und es sollte etwas musikalisches werden, nur was…?

Als ich gesehen habe, dass Teitur von den Faröer Inseln wieder nach München kommt um ein Solo-Konzert zu spielen und Karten gekauft dafür habe, da dachte ich mir: Mensch, das wär was… Ein Heiratsantrag zusammen mit Teitur (der übrigens seit langer Zeit mein absoluter Lieblings-Musiker).

Ich habe Teitur auf Facebook angeschrieben:

„Dear Teitur, I am really looking forward to see you live in Munich an May 13th in Freiheizhalle – can’t wait!!! You know, I haven’t missed any of your concerts in Munich Ampere! I was the guy that made you sign his passport (in case you remember – well, probably not)…
I have a question… A special question… Me and my girlfriend have been together for the last couple of years. The next step I want to take is to marry her – but I have not asked her yet… So, I want to ask her… And maybe you would like to help me…?? Probably, we could do something together, but I am not sure if you liked this idea or not… So if you did, would you like to get in contact with me? It would be very nice igf you just dropped me a line, even if you do not like the idea (which wouldn’t be a problem at all), cause then I will have to look for something different… Looking forward to hear from you!
Love, Ingo“

Und Teitur hat wenige Tage später darauf echt und persönlich geantwortet…:

 „Hi Ingo! How great that you are getting married! Congratulations! I don’t know how I could help you without it getting too complicated – could we do something at the venue where I am playing on 13th? Like if you bring her and we could surprise her? I’ll let you play her a song from stage, I can play with you. Is that an idea? As long as we keep it simple. Teitur“

Und dann haben wir es durchgezogen, Simone hat ja gesagt (gut, fairerweise muss man sagen, vor 300 Leuten ‚Nein‘ sagen wäre auch echt komisch gewesen, und im August ist es soweit! Ich freu mich!

Fotoshooting mit den Kelpens

7. März 2015 von Ingo Lechner
News

Im März 2015 haben wir zusammen mit Claudia und Thomas Kelpen Vaterstetten und Umgebung auf der Suche nach schönen Locations für Bandfotos unsicher gemacht. Bewaffnet mit ein paar Outfits, Getränken und guter Laune haben wir weder Kegelbahnen noch Wagons noch den tiefen Wald gescheut –  das Ergebnis könnt Ihr hier sehen. Lustig wars, kalt wars, jederzeit gern wieder…

Das erste eigene Fotoshooting

17. Januar 2015 von Ingo Lechner
News

Was macht man wohl, wenn man die letzten 2 Jahre nur im Studio verbracht und am neuen Album gearbeitet hat, und nun plötzlich auf die Schnelle neue Gigs spielen darf und die Veranstalter nach Pressefotos fragen?

So ging es uns Anfang 2015… Einige neue Anfragen für Gigs, aber kein einziges Pressefoto verfügbar. Also haben wir uns RuckZuck mit Kuhfell, Gitarre und Hausschlappen bewaffnet in Ingos Proberaum begeben, dort erstmal für Ordnung gesorgt (was tatsächlich der langwierigste Teil der ganzen Aufgabe war), dann eine Kamera an der Vorhangsstange befestigt und einfach mal auf „Selbstauflöser alle paar Sekunden“ eingestellt.

Spass hatten wir allemal, die Fotos haben uns auch gut gefallen, und hier ist ein Teil der Ergebnisse.

2020 ® ALL RIGHTS RESERVED — MIGHTY STEEL LEG EXPERIENCE Impressum — Datenschutzerklärung